|
|
|
|
|
 |
|
 |
Alina Kabanova, 1982 im ukrainischen Sevastopol geboren, begann ihre musikalische Ausbildung bei Natalia Pereferkovitch. Ihr erstes öffentliches Konzert gab sie im Alter von sechs Jahren. Mit neun Jahren erhielt sie bereits Preise und Auszeichnungen, war mehrfach Solistin mit Beethovens fünftem Klavierkonzert und erhielt den Sonderpreis für junge Künstler des Moskauer Konservatoriums.
Es folgten zahlreiche internationale Preise: u.a. Klavierwettbewerb in Senigallia (1995 / I), Wladimir-Krainjew-Wettbewerb (Charkow / 1996), Londoner Klavierwettbewerb (1998), Internationaler Poulenc-Wettbewerb (1999 / D). Renommierte Orchester wie die Krimer Staatsphilharmonie, Orchèstre Symphonique de Lyon, Kölner Sinfonietta verpflichteten sie als Solistin.

Seit 1995 spielte Sie regelmäßig Tourneen in Russland, USA und Europa, allein in Deutschland gab Sie seit 1999 mehr als 1000 Konzerte. 2001 gewann sie den Förderpreis Musik der "Gesellschaft zur Förderung Westfälischer Kulturarbeit" und wurde 2004 Stipendiatin der Rubinstein-Akademie Düsseldorf.
Alina Kabanova studierte u.a. an der Musikhochschule Münster und setzt derzeit ihre Studien an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Evgeny Korolov fort. Zusammen mit dem Cellisten Fedor Elesin gründete sie unter der künstlerischen Leitung von Maestro Marcello Abbado das Beethoven Duo. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
copyright by Alex Izotov
|
|
|